Wärme, Klarheit & sanfte Begleitung für dich, Hund & Pferd
Wenn die Welt draußen kälter, nasser und dunkler wird, beginnt für mich – Janet – die innere Jahreszeit. Die Zeit, in der ich zur Ruhe komme, meine getrockneten Sommerkräuter neu sortiere und meine Räume mit warmem Duft fülle.
Im Winter spüre ich besonders deutlich: Räuchern ist nicht nur ein Ritual. Es ist eine Art Atemzug für die Seele.
Und auch unsere Tiere – Hunde wie Pferde – reagieren spürbar auf diese stillen Momente. Deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du Räucherkräuter achtsam im Winter nutzen kannst, um dich zu stärken und gleichzeitig deine Tiere zu schützen.
Warum Räuchern im Winter so wohltuend ist
In der dunklen Jahreszeit bemerken viele von uns:
- mehr Müdigkeit
- innere Unruhe
- schwere oder stagnierende Energie in Räumen
- emotionale Tiefpunkte
- Nervensystem im „Wintermodus“
Ich erlebe jedes Jahr, wie das Räuchern wieder Licht in meine Räume bringt – und in mich selbst. Der Rauch wirkt wie ein kleiner Neubeginn:
Er klärt.
Er wärmt von innen.
Er verbindet dich mit dir selbst.
Auch Tiere reagieren sehr fein auf Stimmung, Licht und Energie. Im Winter sind viele Pferde sensibler, viele Hunde anhänglicher oder nervöser. Ein achtsames, tierfreundliches Räucherritual kann hier eine unglaublich sanfte Unterstützung sein.
Meine liebsten Räucherkräuter für die Winterzeit
Ich arbeite intuitiv mit Pflanzen, doch einige Kräuter kommen in jedem Winter ganz besonders oft zum Einsatz:
1. Beifuß – mein persönlicher Winterbegleiter
Beifuß ist die Pflanze, die mich jedes Jahr durch die dunkle Zeit trägt.
Sie wärmt, schützt, klärt und öffnet den inneren Blick.
Für Tiere:
Beifuß ist erdend, aber immer mit Abstand räuchern.
Tiere dürfen selbst entscheiden, ob sie im Raum bleiben wollen.
2. Wacholder – Licht & Reinigung
Für die energetische Reinigung und „den frischen Winterwind in der Seele“.
Er löst schwere Energien und bringt wieder Leuchten in Räume.
Für Tiere:
Sehr sparsam verwenden, Duft ist intensiv.
Gut lüften!
3. Fichtennadeln – Waldkraft, die durch die Brust atmet
Wenn ich im Winter Fichte räuchere, ist es, als würde der Wald selbst in den Raum treten.
Sie öffnet den Brustraum, klärt die Gedanken und beruhigt.
Für Tiere:
Sehr mild → perfekt für Haushalte mit Hund oder Stallbereiche.
Meine kleine Winter-Räucherroutine
Diese Routine ist so sanft, dass du sie täglich anwenden kannst, auch wenn Tiere im Haushalt leben.
Schritt 1 – Bereite den Raum vor
Fenster leicht geöffnet
Räucherschale mit Sand
Eine kleine Menge Kraut (Fichte, Beifuß oder Rose)
Tiere dürfen im Raum sein, aber nie im Rauchstrom
Ich nehme mir hier oft einen kleinen Moment, um bewusst zu atmen.
Schritt 2 – Entzünden & Ankommen
Zünde Kohle oder Stövchen an. Lass es langsam zur Ruhe kommen.
Wenn der erste Duft aufsteigt, beginne ich innerlich loszulassen.
Schritt 3 – Sanfte Reinigung
Bewege dich langsam durch den Raum.
Der Rauch darf in Ecken, über Türen, um Fensterrahmen, dort, wo sich Energie gern sammelt.
Für Pferde:
Nur den Boxenbereich oder Stallgang leicht ausräuchern.
NIEMALS direkt über dem Pferd, wenn es das nicht kennt und nicht gehen kann.
Schritt 4 – In die Stille sinken
Setz dich.
Hand auf Herz oder Bauch.
Spür den Duft.
Dies ist der Moment, in dem innere Wärme entsteht.
Schritt 5 – Durchlüften & Neubeginn
Nach ein paar Minuten Fenster weit öffnen.
Was nicht mehr zu dir gehört, darf hinausziehen.
Räuchern MIT Tieren – worauf du unbedingt achten solltest
Als Kräuterfrau arbeite ich nicht nur mit Menschen, meine Tiere sind immer Teil meiner Arbeit. Und deshalb liegt mir folgendes besonders am Herzen:
✔ Tiere dürfen eigene Entscheidungen treffen
Wenn Hund oder Pferd weggeht → immer freilassen.
✔ Immer gut lüften
Rauch sinkt ab → genau dort, wo Tiere atmen.
✔ Sanfte Kräuter bevorzugen
Fichte, Rose, Schafgarbe, Lavendel, Beifuß in kleinen Mengen.
✔ Starke Harze meiden, wenn Tiere da sind
Weihrauch, Myrrhe, Copal → nur in tierfreien Räumen.
✔ Allergiker besonders schützen
Gerade Hunde mit Allergien oder Atemthemen brauchen extrem sanfte Räucherreize.
Meine kleine Winterzeremonie
Wenn der Abend einzieht und der Regen ans Fenster klopft, zünde ich meine Räuchermischung an.
Dann spreche ich meist leise:
„Licht kehrt zurück.
Wärme darf wachsen.
Ich öffne Raum für Frieden.“
Es ist ein stiller Moment, aber einer, der mich jedes Jahr durch den Winter trägt.
Möchtest du deine eigene Räuchermischung?
Ich stelle dir eine intuitive Mischung zusammen, abgestimmt auf:
deine Energie
deine Winterthemen
deinen Hund oder dein Pferd
deine Räume
Schreibe mir einfach eine Nachricht oder nutze mein Kontaktformular auf meiner Website.



